Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14906

Northvolt gibt Standort für europäische Batterie-Gigafabrik bekannt

$
0
0
Northvolt-Batterie-Fabrik-Schweden

Das von zwei ehemaligen Tesla-Managern gegründete Unternehmen Northvolt plant zusammen mit dem Elektrokonzern ABB in Schweden eine Batteriefabrik nach dem Vorbild der US-amerikanischen Tesla-„Gigafactory“. Northvolt will europäischen Kunden der Automobilbranche und anderen Industrien flexible Speicherlösungen anbieten. Nun steht fest, wo das Akku-Werk gebaut wird.

Northvolt verkündete, sich für den Bau von Europas „größter und innovativster“ Produktion für Lithium-Ionen-Batterien für die schwedischen Gemeinden Skellefteå und Västerås entschieden zu haben. Ausschlaggebend für die Standorte im Norden Europas waren Northvolt-Chef Peter Carlsson zufolge vor allem Schwedens grüne Energieversorgung sowie die Nähe zu den benötigten Rohmaterialien.

Northvolt-Batterie-Fabrik

Skellefteå und Västerås konnten sich gegen acht andere schwedische sowie zwei finnische Gemeinden durchsetzen. Der Bau der Batterie-Fabrik von Northvolt soll in Skellefteå erfolgen, seine Forschungs- und Entwicklungsabteilung will das Unternehmen in Västerås ansiedeln. Insgesamt sollen durch das Projekt 2300 bis 2900 Arbeitsplätze entstehen.

Den Baubeginn für seine modular konzipierte Fabrik hat Northvolt für Mitte 2018 angekündigt. Ab 2020 sollen zunächst Batterien mit einem Produktionsvolumen in Höhe von 8 Gigawattstunden (GWh) pro Jahr produziert werden. Bei Fertigstellung des Bauwerks im Jahr 2023 soll jährlich eine hergestellte Batteriekapazität von 32 GWh erreicht werden. Zum Vergleich: Tesla hat für seine US-„Gigafactory“ eine jährliche Batteriekapazität von 35 GWh vorgesehen.

Northvolt gibt Standort für europäische Batterie-Gigafabrik bekannt


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14906