Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14936

Hamburg nimmt 600. Elektroauto-Ladepunkt in Betrieb

$
0
0
Hamburg-Elektroauto-Ladestation

In Hamburg wurde diesen Monat der 600. Ladepunkt am Schnelllade-Standort „Drehbahn 13“ in Betrieb genommen. „Unsere heutige Botschaft für Hamburg heißt – der Masterplan für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur ist voll erfüllt“ erklärte Bürgermeister Olaf Scholz.

Ausgehend von der 2014 beschlossenen Strategie zur Weiterentwicklung der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Hamburg können die Ladesäulen der Hansestadt via Chipkarte, Smartphone-App oder SMS freigeschaltet werden. Insgesamt haben laut den Verantwortlichen bereits 160.000 Ladekarten Zugang zur Hamburger Ladeinfrastruktur.

Die Auslastung der Hamburger Strom-Tankstellen ist zuletzt von knapp 3000 monatlichen Ladevorgängen in den Vorjahren auf 5900 Ladevorgänge im September 2017 gestiegen. Die Zahl der in Hamburg eingesetzten Elektrofahrzeuge ist auf 2387 Fahrzeuge angewachsen. Hinzu kommen etwa 1000 E-Fahrzeuge aus der Metropolregion, die Hamburg aufsuchen und die Ladeinfrastruktur nutzen.

Bis 2019 sollen in Hamburg insgesamt mindestens 1000 Elektroauto-Ladepunkte verfügbar sein. Weitere 150 Ladepunkte sind an „switchh“-Standorten für die Nutzung von E-Carsharing-Fahrzeugen geplant.

Hamburg nimmt 600. Elektroauto-Ladepunkt in Betrieb


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14936