Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916

Tesla: Sonderdeal für Batterie-„Gigafactory“ in China?

$
0
0
Tesla-Gigafactory-China

Die Batterien für Teslas Elektroautos werden derzeit exklusiv in der im US-Bundesstaat Nevada beheimateten „Gigafactory“ produziert. Um sein ehrgeiziges Ziel von einer Million Stromern ab 2020 realisieren zu können, plant Firmenchef Elon Musk weitere, weltweit verteilte Akku-Fabriken. Einer der ersten Standorte außerhalb des Heimatmarktes könnte China werden.

Nach Informationen des Wall Street Journal hat sich Tesla mit Lokalpolitikern auf den Bau einer Gigafactory in der Volksrepublik verständigt. Der Standort soll eine hundertprozentige Tochter des Elektroauto-Pioniers werden. Bisher hat es China ausländischen Herstellern stets zur Auflage gemacht, Partnerschaften mit hiesigen Unternehmen einzugehen.

Teslas Vereinbarung mit der Industriestadt Shanghai wäre die erste ihrer Art. Mit einer Batterie-Fabrik in China könnten die Kalifornier ihre Produktionskosten für den asiatischen Markt deutlich senken. Chinas Einfuhrzoll in Höhe von 25 Prozent müsste Tesla dem Wall Street Journal zufolge aber weiterhin zahlen.

China gilt als weltweit größter Markt für Elektromobilität. Elektrofahrzeuge werden in dem wirtschaftlich rasant wachsenden Land massiv gefördert. Eine ab 2019 gültige Produktions- und Verkaufsquote verpflichtet Autohersteller, zehn Prozent ihrer jährlichen Verkäufe mit sogenannten New Energy Vehicles (NEV) zu realisieren. 2020 soll die Quote auf 12 Prozent steigen. China will, dass bis 2025 mindestens 20 Prozent der Neuwagen reine Elektroautos oder teilelektrische Hybride mit Stecker sind.

Tesla: Sonderdeal für Batterie-„Gigafactory“ in China?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916