Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14926

VW: Leistungsfähigere Elektroauto-Batterien mit Hilfe von Quantencomputern

$
0
0
Volkswagen-Google-Elektroauto-Quantencomputer

2025 soll es von jedem der rund 300 Modelle des Volkswagen-Konzerns mindestens eine Variante mit Elektromotor geben. Bis 2025 sind 80 neue Elektrofahrzeuge geplant, darunter rund 50 reine Stromer. Für die Entwicklung möglichst leistungsstarker und langlebiger Batterien arbeiten die Wolfsburger nun mit Google gemeinsam auf Quantencomputern.

Volkswagen und der US-Tech-Gigant haben diese Woche eine umfassende Forschungszusammenarbeit im Bereich Quantencomputing verkündet. Die Unternehmen wollen künftig gemeinsam die Nutzung von Quantenrechnern erproben, um ihr Know-how auszubauen und anwendungsnah zu forschen. Ein Team aus Spezialisten von Volkswagen und Google arbeitet dazu auf einem Google-Quanten­computer.

Volkswagen will mit Quantencomputern drei Entwicklungsbereiche voranbringen: Ver­kehrsopti­mie­rung, Material­strukturen für leistungs­starke E-Fahrzeug-Batterien und neue Werkstoffe. Die Weiterentwicklung der Verkehrsoptimierung umfasst unter anderem städtische Verkehrsleitsysteme, verfügbare E-Ladesäulen oder freie Parkflächen.

In einem weiteren Projekt will Volkswagen mit einem Algorithmus die Materialstruktur leistungsstarker E-Fahrzeug-Batterien und anderer Werkstoffe simulieren und optimieren. Die Konzern-Forschung und -Entwicklung verspricht sich hiervon neue Erkenntnisse für den Fahrzeugbau und die Batterieforschung.

Darüber hinaus will der deutsche Autobauer Googles Quantencomputer dazu nutzen, um mit neuen Verfahren des maschi­nellen Lernens an künstlicher Intelligenz (KI) zu arbeiten – eine der wichtigsten Voraussetzungen für autonomes Fahren.

„Die Quantencomputer-Technologie eröffnet uns neue Dimensionen. Sie ist die Beschleunigungsspur für Zukunftsthemen. Wir von Volkswagen wollen deshalb unter den Ersten sein, die Quantencomputing unternehmerisch einsetzen können, sobald diese Technologie kommerziell verfügbar ist. Durch die Zusammenarbeit mit Google kommen wir diesem Ziel einen großen Schritt näher“, so Volkswagens IT-Chef Martin Hofmann.

VW: Leistungsfähigere Elektroauto-Batterien mit Hilfe von Quantencomputern


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14926