Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15413

Von Norwegen bis Italien: E.ON und CLEVER bauen „ultra­schnelles“ Elektroauto-Ladenetz

$
0
0
E.ON-Clever-Elektroauto-Ladestationen-Norwegen-Italien

E.ON baut zusammen mit dem dänischen E-Mobilitäts-Dienstleister CLEVER ein Netz von 180 „ultra­schnellen“ Ladestationen für Elektroautos in sieben Ländern auf. Das Vorhaben wird von der Europäischen Kommission mit 10 Millionen Euro gefördert und soll innerhalb von drei Jahren Norwegen mit Italien verbinden.

Die 180 Stromer-Tankstellen markieren den Beginn für den Aufbau eines europäischen Netzes mit CCS-Standard (Europäischer Standard für Schnellladung). Insgesamt wollen E.ON und CLEVER an mehr als 400 Standorten Ladestationen für das komfortable Reisen durch Europa anbieten. Die Schnelllade-Technik wird auf 150 kW Ladekapazität ausgelegt, die das Aufladen einer Batterie in 20 bis 30 Minuten erlaubt. Für Elektroautos der nächsten Generation ist später eine Aufrüstung auf 350 kW vorgesehen.

Der Großteil der 180 Ladestandorte wird in Deutschland entstehen, gefolgt von Frankreich, Norwegen, Schweden, Großbritannien, Italien und Dänemark. Die Standorte sollen alle 120 bis 180 Kilometer entlang der Autobahnen liegen und jeweils 2-6 Ladestationen bieten. Die ersten Ladepunkte werden in Deutschland und Dänemark angesiedelt und sind bereits in Bau.

Von Norwegen bis Italien: E.ON und CLEVER bauen „ultra­schnelles“ Elektroauto-Ladenetz


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15413

Trending Articles