Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15413

VW Beetle soll Elektroauto-Hecktriebler werden

$
0
0
VW-Kaefer-Beetle-Elektroauto-2020

Ende Oktober äußerte sich VW-Markenchef Herbert Diess noch auffallend zurückhaltend zur Zukunft des Beetle: Ob es von dem Modell, dessen Retro-Design an den VW Käfer angelehnt ist, ein neues Modelljahr geben wird, sei noch offen. Medienberichten zufolge wird die Baureihe aber fortbestehen – und wohl als Elektroauto gebaut werden.

„Die nächste Entscheidung hinsichtlich Elektroautos wird sein, welche emotionalen Konzepte wir brauchen“, so Diess kürzlich. Bereits beschlossen ist, dass der Bulli im nächsten Jahrzehnt als vollelektrischer Kleintransporter angeboten wird. Auch eine Nutzfahrzeugvariante ist geplant. Laut Autocar finden das VW-Management zudem zunehmend Gefallen an der Idee, auch den Beetle als Stromer auf die Straße zu bringen.

„Sollten wir einen Beetle planen, wäre er elektrisch viel besser als das heutige Modell, viel näher an der Historie, da es ein Hecktriebler sein könnte“, so Diess. Er betonte, dass es diesbezüglich noch keine finale Entscheidung gebe. Über die Zukunft des Elektro-Beetle und weiterer neuer E-Autos will die Führungsetage von VW demnächst abstimmen.

Mit dem seit Anfang des Jahres fertig entwickelten Elektroauto-Baukasten MEB verfügen die Wolfsburger bereits über die passende Plattform für eine Batterie-Variante des Beetle. „Wir sind was Elektro angeht gut aufgestellt. Wir können Ableger effizient umsetzen. Wir haben eine sehr flexible Plattform. Wir können nette Dinge machen: Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad“, erklärte Diess.

VW Beetle soll Elektroauto-Hecktriebler werden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15413

Trending Articles