Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14906

Volkswagens Gläserne Manufaktur wird 2016 zur Elektroauto-Fabrik

$
0
0
VW-Elektroauto-Phaeton-Glaeserne-Manufaktur

In Volkswagens Gläserner Manufaktur in Dresden entsteht seit 2001 die Luxuslimousine Phaeton. Ende März 2016 soll dort nun die vorerst letzte Einheit vom Band laufen, teilte ein Sprecher des Konzerns am Mittwoch mit. Eine Schließung des Standorts stehe aber nicht zur Debatte, die Fabrik werde lediglich ab dem Frühjahr für die Herstellung neuer Modelle umgebaut.

Als Reaktion auf den Skandal um manipulierte Diesel-Abgaswerte hatte Volkswagen Mitte Oktober angekündigt, zukünftig verstärkt auf elektrifizierte Modelle zu setzen. Neben neuen Plug-in-Hybrid- und Elektroautos mit größerer Reichweite für das Kompakt- und Mittelklasse-Segment soll das Flaggschiff Phaeton in der nächsten Modellgeneration exklusiv als Elektroauto angeboten werden. Wann genau die Produktion des Edel-Stromers anlaufen soll, ist noch offen.

Rund 100 der 500 Mann starken Stammbelegschaft der Gläsernen Manufaktur bleiben während der etwa ein Jahr dauernden Umbaumaßnahmen in Dresden. Die restlichen Mitarbeiter sollen auf andere Konzernstandorte verteilt werden. Nach dem Umbau der Manufaktur sollen andere Modelle vom Band laufen, bis der neue Elektro-Phaeton in die Produktion geht.

Volkswagens Gläserne Manufaktur wird 2016 zur Elektroauto-Fabrik

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14906