
Kias Elektroauto-Version seines Minivan Soul hat in Deutschland zuletzt aufgrund seiner auffallend hohen Absatzzahlen für Aufsehen gesorgt. Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, gehen die meisten Fahrzeuge nach der Zulassung allerdings in Länder im Norden Europas. Aber auch hierzulande ist der südkoreanische Stromer durchaus beliebt, Gerüchte über eine geplante Erhöhung der Reichweite dürften daher den ein oder anderen aufhorchen lassen.
Autocar hat das Modelljahr 2017 des Kia Soul kürzlich als Erlkönig abgelichtet und berichtet, dass für das neue Modell nicht nur eine überarbeitete Optik, sondern auch mehr Reichweite in Arbeit sind. Der aktuelle Soul mit Elektroantrieb kommt laut Hersteller 212 Kilometer weit. Wettbewerber wie Nissans LEAF oder Renaults ZOE bieten heute mit bis zu 250 Kilometer bereits einige E-Kilometer mehr.
Das kommende Update des Elektro-Soul könnte auch sein letztes sein. Mit dem Niro arbeitet Kia derzeit an einem speziell für Elektroantriebe ausgelegten neuen Modell, das den elektrifizierten Soul beerben könnte. Auch Kias Schwestermarke Hyundai wird mit dem Ioniq demnächst ein von Grund auf neu entwickeltes E-Auto auf den Markt bringen. Der Stromer soll noch dieses Jahr sowohl als Plug-in-Hybrid wie auch als reines Elektroauto angeboten werden.
Mehr Reichweite für den nächsten Kia Soul EV?