
Dank einer Steigerung der Leistung auf bis zu über 500 kW (700 PS) vor anderthalb Jahren entwickelte sich Teslas Elektroauto-Limousine Model S schnell zum neuen Liebling vieler Drag-Race-Fans. Nach diversen Beschleunigungsvergleichen mit potenten Gegnern hatte das Interesse der Szene an Tesla zuletzt etwas nachgelassen. Vor kurzem fand jedoch ein neues, abgefahrenes Rennen mit dem seit Ende 2015 erhältlichen Gelände-Stromer der Kalifornier Model X statt.
Motortrend hat die Top-Version des Model X P90D mit „Ludicrous“-Option gegen einen Alfa Romeo 4C antreten lassen. Der Tesla schleppt dabei zudem einen weiteren 4C Huckepack auf einem Anhänger hinter sich her. Genau genommen tritt also ein knapp eine Tonne wiegender Alfa Romeo 4C gegen ein rund 2,4 Tonnen schweres Model X mit über einer Tonne Zusatzgewicht im Schlepptau an. Teslas Autopilot-Chef und früherer Model-X-Produktmanager Sterling Anderson hat den Ausgang des Rennens in einem Kommentar auf Facebook treffend vorweggenommen:
„Viele leistungsstarke Sportwagen knacken die Viertelmeile schneller, wenn sie von einem Model X gezogen werden anstatt mit Hilfe ihrer eigenen vier Räder“.
Das abgefahrenste Tesla-Drag-Race bisher? Model X mit Anhänger gegen Alfa Romeo 4C