Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916

Elon Musk: Nobelpreis für den Tesla-Chef?

$
0
0
Elon-Musk-Nobelpreis

Nach der enorm erfolgreichen Weltpremiere seines erschwinglichen Elektroautos für den Massenmarkt Model 3 dürfte Tesla Motors im automobilen Mainstream angekommen sein. Mit bisher fast 300.000 Reservierungen ist der 2003 gegründete US-Hersteller auf gutem Weg, sein Ziel von mindestens 500.000 produzierten Stromern pro Jahr bis 2020 zu erreichen. Wenn es nach dem Kanadier Edward Tanas geht, hat Tesla-Chef Elon Musk dafür mindestens den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften verdient.

Um aus seiner Idee Realität werden zu lassen, hat Tanas kurz nach der Enthüllung des Model 3 über Change.org – die eigenen Angaben nach größte Petitionsplattform der Welt – eine Petition gestartet. Er begründet den Aufruf mit Elon Musks Bemühungen, Mobilität durch den Einsatz moderner Technologien sowie die Abkehr von fossilen Brennstoffen weltweit in ein neues, umweltfreundlicheres Zeitalter zu leiten.

Neben den Elektroautos von Tesla führt führt Tanas dabei auch Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX sowie die Idee für das Hochgeschwindigkeitstransportsystem Hyperloop auf. Das Solar-Unternehmen SolarCity des gebürtigen Südafrikaners nennt er kurioserweise nicht. Damit Elon Musk tatsächlich zum heißen Anwärter auf einen Nobelpreis wird, muss die Change.org-Petition wohl noch um einiges mehr an Fahrt aufnehmen: Bislang haben erst knapp 2000 Personen reagiert. Wer sich der Initiative anschließend will, kann dies hier tun.

Elon Musk: Nobelpreis für den Tesla-Chef?

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916