Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916

Warum Elektromobilität in Berlin stockt

$
0
0
Berlin-Elektroauto-Ladestation

Berlin liegt unter 900 deutschen Städten und Gemeinden auf Platz eins, was die Zahl der Ladesäulen betrifft. Allerdings kommt der Ausbau der Infrastruktur für Elektroautos nur schleppend voran, wie der Tagesspiegel berichtet. Die Stadt müsse eigentlich längst viel weiter sein, ärgerte sich demnach Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer (CDU) kürzlich auf der Hauptstadtkonferenz Elektromobilität. In Paris finde man „alle 300 Meter eine Ladesäule“, sagte Yzer der Zeitung zufolge.

Berlins Problem scheint ein schier undurchdringlicher Behördendschungel zu sein: Bei jeder Ladesäule bzw. deren Standort wollen der Senat, die Bezirke, die Verkehrs- und Grünflächenämter, der Denkmalschutz, die Polizei, die Berliner Stadtreinigung, die Telekom und andere mitreden, so die Zeitung. Kein Wunder, dass der Ausbau stockt.

Berlin habe es „trotz großzügiger Schaufenster-Förderung nicht geschafft, die notwendigen Grundlagen für Elektromobilität zu schaffen“, sagt Nicole Ludwig, wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus, dem Tagesspiegel zufolge. Es sei „katastrophal, wie der Senat dieses wichtige Zukunftsthema schleifen lässt.“

Mitten drin im Dschungel steckt Ulf Schulte, Geschäftsführer von Allego, einer Tochter des niederländischen Energienetzbetreibers Alliander. Sein Unternehmen hat vor einem Jahr den Zuschlag für Installation und Betrieb des öffentlichen Berliner Ladenetzes erhalten. Schon die Ausschreibung hatte mehr als zwei Jahre gedauert. Nun muss sich Schulte von Antrag zu Antrag kämpfen. „Wir müssen schon einen großen Aufwand treiben, um alle Antragsunterlagen zusammenzustellen“, sagt Schulte der Zeitung zufolge. Viele Bezirke hätten „lange gebraucht, um dem Thema Priorität einzuräumen“.

Christian Gaebler, Staatssekretär für Stadtentwicklung, rechtfertigt das komplizierte Ausschreibungsverfahren damit, dass Berlin so am Ende die technisch optimale und kostengünstigste Lösung gefunden habe. Ein Problem sieht aber auch er: Je mehr Säulen in der Stadt stehen, desto leidenschaftlicher wird diskutiert, wo noch Platz für weitere ist.

Warum Elektromobilität in Berlin stockt

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916