Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15413

Seat eMii: Geht der Elektroauto-Stadtflitzer in Serie?

$
0
0
Seat-Elektroauto-e-Mii

Seat hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona den Elektroauto-Prototyp eMii vorgestellt. Der Kleinwagen-Stromer baut auf dem seit 2013 erhältlichen Elektro-Pkw e-up! von Mutterkonzern VW auf und soll einen Ausblick auf ab 2018 kommende Seat-Innovationen im Bereich Konnektivität geben. Zehn der Fahrzeuge gehen demnächst im Rahmen eines unternehmensinternen Carsharing-Pilotprojekts in Barcelona an den Start.

„Was wir hier auf dem Stand sehen ist das Fahrzeug, das es uns ermöglichen wird, die Funktion von elektrischer Antriebstechnologie im Carsharing Betrieb zu testen. Das heißt nicht, dass dieses Auto unser erstes elektrisches Modell sein wird, aber es ist das ideale Fahrzeug, um diese Tests in Barcelona durchzuführen“, so Seat-Vorstand Luca de Meo.

Seat-Mii-Elektroauto-2017

Der spanische Hersteller gibt für seinen Technologieträger eine Norm-Reichweite von 160 Kilometern an. In der Praxis dürften um die 100 E-Kilometer möglich sein. Die Ladezeit für den eMii an einer haushaltsüblichen Steckdose soll neun Stunden betragen, an öffentlichen Schnellladesäulen für 80 Prozent der Batteriekapazität 30 Minuten. Ein 60 KW (82 PS) E-Motor sorgt für eine Beschleunigung von 0-100 km/h in knapp 11 Sekunden – über eine Sekunde schneller als beim VW-Bruder. Bei rund 130 km/h ist Schluss.

Ob der kleine Elektro-Seat in Serie gehen wird, ist zwar noch offen. Der Anbieter hat zuletzt aber bekräftigt, möglichst bald sein erstes Elektroauto auf den Markt bringen zu wollen. Der Fokus von Seat liegt zunächst allerdings im Bereich Konnektivität. Die Spanier planen ein digitales Ökosystem, um die Nutzererfahrung ihrer Kunden zu individualisieren und zu erweitern.

„Das Ziel von SEAT ist es, führend im Bereich von Technologien zu werden, die es uns erlauben, eine Nutzererfahrung zu erschaffen, die einfach, conntected und individuell ist. Genau solche Technologien stellen wir heute vor und wir gehen davon aus, sie ab 2018 bis 2019 in unseren Modellen anbieten zu können“, erklärte de Meo.

Seat eMii: Geht der Elektroauto-Stadtflitzer in Serie?

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15413

Trending Articles