Elektroauto-Boom könnte zu Kobalt-Knappheit führen
Die zunehmende Verbreitung von Elektroautos könnte schon bald zu einem Mangel an Kobalt führen. Das Metall ist eine Schlüsselkomponente bei der Produktion moderner Lithium-Ionen-Batterien, die von...
View Article„Best Brands“ 2017: BMW und Tesla ganz oben
Kürzlich wurden zum 14. Mal die stärksten Marken des Jahres mit der Verleihung des Best Brands Awards gewürdigt. BMW gewann die Auszeichnung als „Beste Deutsche Unternehmensmarke International“,...
View ArticleRoborace: Autonomer Elektroauto-Renner Robocar offiziell vorgestellt
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona wurde diese Woche die finale Version des rein elektrischen Selbstfahr-Rennwagen Robocar präsentiert. Der futuristische Stromer geht in diesem Jahr im...
View ArticleReutlinger Feuerwehr fährt Elektroauto von VW
Die Reutlinger Feuerwehr ist seit kurzem auch rein elektrisch unterwegs. Der neu angeschaffte Stromer kommt allerdings nicht bei der Brandbekämpfung zum Einsatz, sondern wird für umweltfreundliche...
View ArticleChina will Elektroauto-Quote entschärfen
In der Diskussion zwischen Autoherstellern und der Politik um die Elektroauto-Quote in China zeichnet sich ein Kompromiss ab. Nach politischen Gesprächen auf höchster Ebene wolle Peking den deutschen...
View ArticlePeugeot Instinct Plug-in-Hybrid gibt Ausblick auf autonomes Fahren
Peugeot hat im Vorfeld der offiziellen Premiere auf dem Genfer Auto Salon im März sein neuestes Konzeptauto präsentiert. Das beim Mobile World Congress in Barcelona enthüllte Showcar soll einen...
View ArticleBMW: Elektroauto-Mini könnte in Deutschland gebaut werden
Seit Ende 2016 steht fest: Der Mini wird elektrisch. Die Elektroauto-Version des kultigen Stadtflitzers soll 2019 bei den Händlern stehen. Der Stromer-Mini könnte anders als ursprünglich geplant in...
View ArticleTesla will maßgeschneiderte Versicherungen anbieten
Seit Sommer vergangenen Jahres bietet Elektroauto-Hersteller Tesla in Australien und Hongkong unter dem Namen InsureMyTesla als Testlauf eine eigene Autoversicherung an. Das Pilotprojekt, bei dem...
View ArticleSeat eMii: Geht der Elektroauto-Stadtflitzer in Serie?
Seat hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona den Elektroauto-Prototyp eMii vorgestellt. Der Kleinwagen-Stromer baut auf dem seit 2013 erhältlichen Elektro-Pkw e-up! von Mutterkonzern VW auf und...
View ArticleVW Elektroauto-Offensive: Ostdeutschland spielt wichtige Rolle
Volkswagen will als Reaktion auf den Diesel-Skandal umfangreich auf Elektromobilität setzen und im nächsten Jahrzehnt Millionen Stromer-Modelle verkaufen. Ostdeutschland kommt bei der...
View ArticleBrand von Pedelec-Akkus: Ursache meist falscher Umgang
Es passiert angesichts der hohen Anzahl von Lithium-Ionen-Akkus zwar extrem selten, dass diese explodieren. Da es aber erst vor Kurzem in Hannover zu einem größeren Brand wegen eines Pedelec-Akkus...
View ArticleParis: Renault-Nissan testet autonomes Elektroauto-Carsharing
Renault-Nissan hat Pläne für ein neues Elektroauto-Carsharing-Angebot bekanntgegeben. Die Mobilitätsdienstleistung startet zunächst im Rahmen eines Pilotprojekts in Paris, bei dem exklusiv auf den...
View ArticleElektroauto-Förderung in Niederösterreich gestartet
Diese Woche ist in Niederösterreich offiziell eine „Pionierförderung“ für Elektromobilität in Kraft getreten. Über die neue Fördermaßnahme erhalten Privatpersonen beim Kauf eines Elektroautos durch die...
View ArticleElektroauto-Straßenrenner NIO EP9 fährt autonomen Rundenrekord
Das Elektroauto-Startup NIO will ab 2020 zwei Stromer-Modelle der neuesten Generation für den Massenmarkt in China und den USA produzieren. Das Unternehmen arbeitet zudem an einem „hochwertigen und...
View ArticleLaternen-Laden für Elektroautos: Infineon kooperiert mit Start-up eluminocity
Infineon und eluminocity kooperieren bei der Entwicklung intelligenter Mehrzweck-Straßenlaternen. Infineon bringt dabei sein Know-how im Bereich Sensoren, Power-Chips und Sicherheitslösungen ein,...
View ArticleADAC: Umweltfreundliche, familientaugliche und erschwingliche Autos sind...
Der ADAC hat die Familientauglichkeit, Umweltfreundlichkeit und Preise am Markt erhältlicher Autos unter die Lupe genommen. Berücksichtigt wurden Fahrzeuge mit Erdgas-, Elektro- und Hybridantrieb mit...
View ArticleStuttgart-Ost macht Stromnetz Elektroauto-tauglich
In Stuttgart bereiten sich Stadt und Stromversorger auf steigende Anforderungen der Elektromobilität vor. Da nicht alle Stromleitungen ausreichend dimensioniert sind, sollen nun wo nötig stärkere...
View ArticleGrüne: Bundesverkehrsminister Dobrindt bei Elektroauto-Ladeinfrastruktur zu...
Grünen-Verkehrsexperte Stephan Kühn wirft Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) vor, beim Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos viel zu langsam zu handeln: „Während in den...
View Article2025: Elektroantrieb mit bis zu 40 Prozent Anteil an Neuzulassungen (Studie)
Der Anteil von Elektroantrieben bei Neuzulassungen könnte im Jahr 2025 in Deutschland bereits 40 Prozent betragen – und bei Herstellern (OEMs) aufgrund der einfacheren Montage einen deutlich geringeren...
View ArticleElektroauto-Kaufprämie: Neue Zwischenbilanz & Rangliste (März 2017)
Die neueste Zwischenbilanz des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) für den deutschen Umweltbonus – auch bekannt als Elektroauto-Kaufprämie – ist verfügbar. Zum 28. Februar 2017 lagen...
View Article