Schulz will Elektroauto-Quote –„der Industrie deutlich mehr Druck machen“
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will eine verbindliche Quote für Elektroautos in Europa. Die Forderung ist Teil eines Fünf-Punkte-Plans für den Automobilstandort Deutschland, der der Süddeutschen...
View ArticleAuch Wirtschaftsministerin Zypries für Elektroauto-Quote
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat einen Fünf-Punkte-Plan zur Zukunft der Autoindustrie erstellt – und fordert unter anderem eine Elektroauto-Quote für Europa. Auch Wirtschaftsministerin Brigitte...
View ArticleDie beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche
Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto- & Elektromobilitäts-News der Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt. Gefallen Ihnen unsere Inhalte?...
View ArticleNissan verkündet: Bis zu 7250 Euro beim Elektroauto-Kauf sparen
Nissan fördert ab sofort den Umstieg von einem alten Diesel- auf ein neues Elektroauto. Die Japaner stellen eine Ersparnis von mehr als 7000 Euro beim Stromer-Kauf in Aussicht. Wer jetzt einen...
View ArticleSiemens baut Elektro-Highway für Lkws in Hessen
Das Land Hessen hat Siemens mit dem Bau einer Oberleitungsanlage für elektrifizierten Straßengüterverkehr beauftragt. Über die auf einer zehn Kilometer langen Strecke installierte Oberleitung sollen...
View ArticleMerkel gegen Elektroauto-Quote: „Nicht durchdacht“
Immer mehr Politiker sympathisieren mit der Idee einer Elektroauto-Quote in Deutschland. Anders, so die Argumentation, lassen sich die Klimaschutzziele der Bundesregierung nicht erfüllen. Zuletzt hat...
View ArticleMagna-Europachef: 2025 maximal fünf Prozent Elektroautos
Der Europachef des Zulieferers und Auftragsfertigers Magna, Günther Apfalter, rechnet so schnell nicht mit dem Durchbruch von Elektroautos. Die Elektromobilität sei ein „schwieriges Thema, zu dem es...
View ArticleProtoype 9: Infiniti enthüllt Retro-Elektroauto
Infiniti, die Luxusmarke des japanischen Autoherstellers Nissan, hat noch kein eigenes Elektroauto im Angebot. Mit dem „Protoype 9“ hat Infiniti nun zwar einen neuen Stromer vorgestellt – allerdings...
View ArticleDeutsche Batterie-Gigafactory bringt 3000 Arbeitsplätze
Der Markt für Elektroauto-Batteriezellen wird derzeit von Autozulieferern und Elektronikkonzernen aus Asien sowie US-Elektroautobauer Tesla dominiert. Deutsche Hersteller zögern noch mit dem Aufbau...
View ArticleNRW-Umweltministerin Schulze Föcking will keinen Tesla
Immer mehr Unternehmen setzen in ihren Flotten Elektroautos ein. Die Fuhrparks der Bundesregierung und der Bundesländer bestehen aber noch zum Großteil aus Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Nach...
View ArticleKritik an StreetScooter: Ist der Elektro-Transporter der Post unsicher?
StreetScooter, der Elektro-Transporter der Deutschen Post, gilt als große Erfolgsgeschichte. Da etablierte Hersteller dem Logistikunternehmen kein Fahrzeug nach seinen Spezifikationen bauen wollten,...
View ArticleSchulz: „Millionenschwere Manager haben die Zukunft verpennt“
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat die Affäre um manipulierte Diesel-Abgaswerte und die Förderung von Elektromobilität zum Wahlkampfthema gemacht. Vergangene Woche legte der SPD-Chef einen...
View ArticleBranchenexperte: Elektroauto-Quote „macht Europa schneller“
Politiker diskutieren immer intensiver über die Einführung einer Elektroauto-Quote in Deutschland und Europa. Neben SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz haben sich zuletzt auch Wirtschaftsministerin...
View ArticleMöglicher Motorausfall: Plug-in-SUV Mitsubishi Outlander muss zurück in die...
Mitsubishi ruft seinen teilelektrischen SUV mit Plug-in-Hybrid-Antrieb Outlander PHEV zurück in die Werkstatt. Bei den Steuergeräten für den Verbrennungs- und die beiden zusätzlich verbauten...
View ArticleAutoverband VDA überzeugt: Umweltprämien werden „mehrheitlich positiv“ gesehen
Im Rahmen des sogenannten „Diesel-Gipfels“ Anfang August haben Politik und Industrie beraten, wie die deutsche Autoindustrie das Vertrauen in ihre Produkte festigen kann. Die dabei beschlossene...
View ArticleMerkel über Abschied vom Verbrenner: „Der Ansatz ist richtig“
Frankreich und Großbritannien haben angekündigt, langfristig keine Neuwagen mit Diesel- oder Benzinmotor mehr auf die Straße lassen zu wollen. Bundeskanzlerin Angela Merkel kann sich auch für...
View ArticleMagna-Chef: Elektroauto-Erwartungen übertrieben
Nach anfänglichem Zögern haben mittlerweile die meisten etablierten Hersteller die Entwicklung moderner Großserien-Elektroautos angekündigt. Volvo will sogar bereits ab 2019 jedes neue Modell mit einem...
View ArticleVW-Betriebsratschef über Diesel-Krise: „Wir gehen durch eine Zeit des Umbruchs“
VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh kritisierte einige Politiker, die Dieselkrise als Wahlkampfthema zu missbrauchen: Er bemängelte, dass die Diskussion um Fahrverbote, dreckige Diesel und Elektroautos...
View ArticleTesla-Chef: Über 700.000 Model-3-Verkäufe pro Jahr möglich
US-Hersteller Tesla will im nächsten Jahr erstmals 500.000 Elektroautos bauen und verkaufen – sechs Mal so viele wie 2016. Den größten Teil des Absatzsprungs dürfte das kürzlich gestartete Model 3...
View ArticleSeat-Elektroauto könnte „Born“ heißen
Volkswagen will zukünftig umfangreich auf reine Elektroautos setzen. Auch die Konzerntochter Seat soll möglichst bald ihr erstes Batterie-Auto anbieten. Noch ist offen, ob der spanische Hersteller zum...
View Article